Möchten Sie bei Ihrem nächsten Schnorchelausflug eine lokale Berühmtheit treffen? Sagen Sie Aloha zu den Der Staatsfisch von Hawaii – der Humuhumunukunukuapuaʻa! Dieser kleine Riff-Rockstar hat einen großen Namen, leuchtende Farben und eine starke Persönlichkeit. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie ihn erkennen, wo Sie ihn auf Maui finden, wie Sie seinen kniffligen Namen aussprechen und wie Sie das Riff während Ihrer Erkundungstour schützen.
Was ist der Staatsfisch von Hawaii?
Der Staatsfisch von Hawaii ist der Humuhumunukuapua'a, auch genannt Riff-Drückerfisch. Sein wissenschaftlicher Name ist Rhinecanthus rectangulus. Drückerfische leben in warmen Gewässern weltweit. Der Humuhumunukuapua'a ist jedoch einzigartig für die Riffe und die Kultur Hawaiis. Einheimische und Besucher lächeln gleichermaßen, wenn sie den berühmten Drückerfisch mit seiner markanten Schnauze entdecken!
Warum wurde es ausgewählt?
Die Hawaiianer bewundern diesen Fisch seit Jahrhunderten. Sein hawaiianischer Name bedeutet “Fisch mit einer Schnauze wie ein Schwein”. Das liegt daran, dass er bei Gefahr ein schweineartiges Grunzen von sich gibt!
Der Humuhumunukunukuapuaʻa wurde 1985 erstmals zum offiziellen Staatsfisch ernannt. Dieser Titel wurde kurzzeitig ausgesetzt, aber 2006 dauerhaft wiederhergestellt. Heute ist dieser kleine Fisch ein stolzes Symbol für Hawaiis Meeresleben.
Hawaii State Fish Humuhumunukunukuapua'a Aussprache
(Es ist einfacher, als du denkst.) Teile es in kleine Teile auf:
Hou-Muh, Huu-Muh, Noo-Koo, Noo-Koo, ah-poo-ah-ah
Viele Besucher üben es zum Spaß. Den Namen auszusprechen ist fast wie eine Herausforderung im Hawaii-Urlaub!
Spitznamen
Die Einheimischen nennen es oft nur Humuhumu. Das lässt sich viel leichter aussprechen, wenn man bei einer Schnorcheltour auf einen solchen Fisch zeigt!
Der Look: Kleiner Fisch, große Persönlichkeit
Der Humuhumunukuapua'a ist normalerweise nur 8 bis 10 Zoll lang. Seine auffälligen Farben und Zeichnungen machen ihn jedoch zu einem echten Hingucker.
- Körperform: Flach und oval, mit spitzer Schnauze.
- Farben: Cremebeiger Körper mit auffälligen schwarzen, blauen und gelben Streifen.
- Augen: Hoch auf dem Kopf positioniert, hilft es ihm, beim Fressen Wache zu halten.
Seine auffällige Zeichnung hat ihm den Spitznamen „Picasso-Drückerfisch“ eingebracht, da er wie ein Kunstwerk aussieht, das durch das Riff schwimmt.
Den Staatsfisch von Hawaii entdecken
Der Humuhumunukuapua'a Liebt die warmen, flachen Riffe von Hawaii. Man findet sie häufig in der Nähe von Korallenriffen, Felsspalten und sandigen Lagunenböden.
Die besten Orte mit dem Boot (glasklare Favoriten)
Molokini-Krater
Molokini liegt in klarem, geschütztem Wasser und die Sicht ist unglaublich. Suchen Sie nach humuhumu in der Nähe von Korallenfeldern und Felskanten. Das Morgenlicht lässt ihre Farben leuchten.
Schildkrötenstadt
Ruhigeres Wasser und sanfte Lavagesteinsstrukturen bilden einen großartigen Lebensraum. Suchen Sie die Felsvorsprünge und sandigen Ränder ab. Der Humuhumu huscht gerne in kleine Höhlen hinein und wieder hinaus.
Korallengärten
Diese geschützte Küste ist ein Labyrinth aus Korallen und Felsen. Treiben Sie langsam und achten Sie auf das markante Gesichtsmuster und die leuchtend blauen Linien des Humuhumunukuapua'a.
Einfache Uferplätze (wenn Sie vom Strand aus hineinschwimmen möchten)
Kapalua Bay und Napili Bay (West Maui)
Geschützte Buchten mit gesunden Korallen. Haltet euch an die Felswände. Bewegt euch langsam. Man sieht sie oft zwischen den Korallenstöcken im Zickzack schwimmen.
Black Rock (Kaʻanapali)
Folgen Sie der Felswand. Achten Sie auf Strömungen und halten Sie Abstand zu Klippenspringern. Fische lieben die Struktur hier.
Ulua Beach & Keawakapu (Süd-Maui)
Anfängerfreundlicher Einstieg mit viel Riffleben. Der frühe Morgen ist am besten für ruhiges Wasser und klare Sicht.
Tipp: Die Bedingungen ändern sich. Wenn das Wasser rau oder trüb aussieht, wählen Sie einen anderen Ort oder einen anderen Tag. Sicherheit geht vor.
Schnorcheln im Molokini-Krater
Wie verhalten sich die Humuhumunukuapua'a?
Alltag
Diese Fische sind tagsüber aktiv und neigen dazu, sich nachts zu verstecken. Sie fressen Algen, Schnecken und kleine Krebstiere.
Abwehrmechanismus
Sie verkeilen sich in Felsen und verhaken sich mit einem dorsalen Stachel, der als “Auslöser” dient. Daher stammt auch ihr Name.
Territoriale Haltung
Lass dich nicht von ihrem niedlichen Aussehen täuschen! Sie sind angriffslustig! Diese kleinen Kerle verteidigen ihr Revier, insbesondere gegen andere Fische.
Die Humuhumunukuapua'a in der hawaiianischen Kultur
Legenden und Geschichten
Schon der Name allein hat die Humuhumunukuapua'a berühmt gemacht, aber sie taucht auch in hawaiianischen Liedern, der Folklore und sogar in der Populärkultur auf.
- Traditionelle LiederDer Fisch könnte in hawaiianischen Mele (Liedern) erwähnt werden, die die natürliche Schönheit der Inseln preisen.
- Touristische Kultur—Dieser lange Name findet sich oft in fröhlichen Liedern und auf Souvenirs wieder. Er spiegelt den verspielten Geist Hawaiis wider.
Symbol der hawaiianischen Riffe
Der Humuhumunukuapua'a symbolisiert die Schönheit und Einzigartigkeit der marinen Ökosysteme Hawaiis. Für viele Einheimische erinnert er sie daran, wie wichtig es ist, den Ozean zu schützen.
Über die Rechtschreibung
Sie werden verschiedene Versionen sehen:
- Humuhumunukunukuāpuaʻa (mit hawaiianischen Diakritika)
- Humuhumunukunukuapuaa (keine Noten)
- Humuhumunukuapua'a (übliche Online-Schreibweise)
Alle Wege führen zum selben Fisch. Verwenden Sie den Weg, der Ihnen am besten gefällt, und erzählen Sie die Geschichte, wenn jemand danach fragt!
Foto mit freundlicher Genehmigung von MolokiniCrater.com
Riff-Drückerfische beim Schnorcheln beobachten
Wenn Sie an einer unserer Maui-Schnorcheltouren teilnehmen, entdecken Sie die Hawaiis Staatsfisch ist immer ein Highlight. Hier ist, was Sie erwartet:
Morgendliche Schnorcheltour zum Molokini-Krater
- Fährt täglich von 7:00 bis 12:00 Uhr.
- Zwei Schnorchelstopps: Molokini-Krater Und Schildkrötenstadt.
- Schwimmen Sie mit tropischen Fischen, grünen Meeresschildkröten und vielleicht sogar einem Humuhumu.
- Inklusive Frühstück, Mittagessen und der gesamten Schnorchelausrüstung.
Schnorcheltour am Nachmittag
- Fährt täglich von 13:00 bis 16:00 Uhr.
- Perfekt für Familien, die ein kürzeres Abenteuer suchen.
- Entdecken Sie die Humuhumunukuapua'a zwischen lebhaften Korallenriffen.
- Inklusive Mittagessen und Schnorchelausrüstung.
Beide Touren sind unkompliziert, angenehm in der Atmosphäre und ideal für Familien. Unsere Crewmitglieder geben Ihnen Tipps, sorgen für Ihre Sicherheit und helfen Ihnen, den Humuhumunukunukuāpuaʻa zu entdecken (und ja, wir helfen Ihnen auch beim Aussprechen). Bitte beachten Sie: Die Chancen, Wildtiere zu sehen, können variieren, aber wir wissen, wo und wann wir suchen müssen.
Riff-Etikette 101
Geben Sie Fischen Raum
Riff-Drückerfische können territorial werden, besonders wenn sie ein Nest bewachen. Spreizt er seine Flossen, neigt er sich zur Seite oder greift er an, sollten Sie sich langsam zurückziehen. Das ist die Sprache der Riffbewohner und bedeutet so viel wie “zu nah”.”
Füttern Sie niemals Fische
Füttern verändert das natürliche Verhalten und kann das Leben im Riff schädigen. Überlassen Sie die Fütterung den Tieren, während Sie sie beobachten.
Tragen Sie riffsicheren Sonnenschutz
Tragen Sie auf dem Boot einen langärmligen Rashguard und einen Hut mit Krempe. Wenn Sie Sonnenschutzmittel verwenden, wählen Sie riffsichere Optionen und tragen Sie diese rechtzeitig auf, bevor Sie ins Wasser gehen.
Respektieren Sie geschützte Gebiete
Viele Orte rund um Maui sind besondere Orte für Meereslebewesen. Folgen Sie den Schildern und den Anweisungen Ihrer Crew.
Tipps zum Erkennen
- Bleib ruhig: Diese Fische sind scheu. Bewegen Sie sich langsam, um sie nicht zu erschrecken.
- Blick nach unten: Sie ernähren sich oft in der Nähe des Riffbodens.
- Beobachten Sie den Sand: Manchmal huschen sie über offene Flächen zwischen Korallen.
- Nutzen Sie die Hilfe eines Guides: Unsere Crew ist Experte darin, sie zu entdecken.
Humuhumu vs. andere Drückerfische, die Sie möglicherweise sehen
Doppelgänger, die Sie treffen könnten
Auf Hawaii gibt es mehrere Drückerfische. Zwei davon könnten Sie entdecken:
- Schwarzer Drückerfisch: Dunkler Körper, oft in Schwärmen, schlanke Form.
- Rosaschwanz-Drückerfisch: Leuchtend pinkfarbener Schwanz und grünlicher Körper – kaum zu übersehen!
Diese Arten sind wunderschön, aber der Humuhumu fällt durch sein geschäftiges Gesichtsmuster und seine klaren, gemalten Linien auf.
So erkennen Sie den Humuhumu auf einen Blick
- Ein markanter Schriftzug “Maske” ziert das Gesicht.
- Elektrisch blaue Streifen
- Blockige, eckige Form
- Selbstbewusster Stop-and-Go-Schwimmstil
Maui Schnorcheltouren
Begleiten Sie uns zu einem Schnorchelabenteuer im Molokini-Krater mit Schildkröten, Korallenriffen und endlosen Ausblicken auf den Ozean!
Kurzinfos
- Allgemeiner Name: Humuhumunukunukuāpuaʻa (Riff-Drückerfisch)
- Auch gesucht als: humuhumunukuapua'a
- Familie: Drückerfisch
- Größe: Etwa die Länge Ihrer Hand bis zu Ihrem Unterarm (bis zu ~10 Zoll)
- Heim: Flache Korallenriffe und felsige Gebiete rund um die Hawaii-Inseln
- Diät: Kleine Krebstiere, Seeigel, Schnecken und Algen
Wissenswertes
- Es kann ein grunzendes Geräusch wie ein Schwein machen, wenn es gefangen oder bedroht wird.
- Um Raubtieren zu entgehen, schläft es eingeklemmt in Felsen.
- Seine Augen bewegen sich unabhängig voneinander und ermöglichen ihm einen Panoramablick auf seine Umgebung.
- Es ist auf unzähligen Hawaii-T-Shirts, Postkarten und Kunstdrucken abgebildet.
Final Splash: Warum der Humuhumu die Show stiehlt
Der humuhumunukunukuāpuaʻa Sie ist kühn, wunderschön und voller Charakter. Klein, aber oho! Ihr Name wird Ihnen die ganze Reise über Freude bereiten. Begegnen Sie ihr in ihrer Heimatinsel, behandeln Sie das Riff mit Respekt, und Sie werden eine unvergessliche Erinnerung an Maui mit sich tragen!
Bereit für die Suche nach Staatsfisch von Hawaii mit einer freundlichen Crew und einem einfachen Plan? Mach mit Maui Schnorcheln Lass uns einen Tag auf dem Wasser verbringen und gemeinsam dieses berühmte Gesicht suchen! 🐠
Dieses Foto und Titelbild mit freundlicher Genehmigung von Angelgeschichten




