Maui bietet Wasserfälle, grüne Landschaften und Sandstrände – aber die wahre Magie der Insel wartet unter Wasser. Die Riffe hier sind voller tropischer Fisch und Meereslebewesen, die das Schnorcheln unvergesslich machen. In diesem Beitrag tauchen wir in die Unterwasserwelt von Maui ein und verraten die besten Schnorchelplätze, um diese Meeresschätze zu entdecken!
Die tropischen Fische von Maui
Im Meer von Maui wimmelt es von tropischen Fischen, die dem Riff Farbe verleihen. Halten Sie Ausschau nach dem maurischen Götzenbild mit seinen kräftigen Streifen oder dem Falterfisch mit seinen einzigartigen Mustern. Die Vielfalt der Fische hier wird Ihnen den Atem rauben. Nicht zu vergessen die Humuhumunukunukuapua'a, der Staatsfisch von Hawaii, dessen komplizierter Name so komplex ist wie seine lebendigen, geometrischen Muster.
Man kann auch begegnen dem Papageienfisch, eine wichtige Art für die Gesundheit der Korallen. Sie ernähren sich von Algen und halten die Riffe sauber. Ihre leuchtenden Farben und das Geräusch ihrer Schnäbel, wenn sie an Korallen knabbern, machen sie zu einem faszinierenden Anblick. Dann gibt es noch die Gelber Doktorfisch, ein leuchtend gelber Blitz vor dem Blau, leicht zu erkennen inmitten der Korallengärten.

Fischidentifikation auf Maui: Eine Liste tropischer Fische, die häufig in den Gewässern um Maui vorkommen
1. Gelber Doktorfisch – Erkennbar an der leuchtend gelben Färbung. Gelbe Doktorfische Sie kommen vor allem in flachen Gewässern vor, wo sie sowohl im offenen Wasser als auch zwischen Riffen schwimmen. Indem sie sich von Algen ernähren, schützen sie die Korallenriffe. Zu viele Algen können die Korallen bedecken und das Wachstum der Riffe erschweren.
2. Maurisches Idol – Mit seinen kräftigen schwarz-weiß-gelben Streifen fällt der Maurische Götzenfisch am Riff auf. Dieser Fisch trägt zur Erhaltung der Riffe bei, indem er Schwämme kontrolliert und die Vielfalt des Lebens im Ökosystem fördert. Sein einzigartiges Aussehen und Verhalten faszinieren Wissenschaftler, Taucher und Meeresliebhaber weltweit. Er ist in der Regel etwa 18 Zentimeter lang und hat lange Flossen.
3. Humuhumunukunukuapua'a oder Hawaiianischer Drückerfisch - Der Staatsfisch von Hawaii, berühmt für seinen langen Namen und sein einzigartiges Aussehen. Es zeigt eine helle Mischung aus Mustern in Blau, Gelb, Schwarz und Weiß, die einen kräftigen geometrischen Look erzeugen.
Dieser Fisch hat einen besonderen Platz in den Herzen der Einheimischen und ist von besonderer kultureller Bedeutung. Er taucht oft in Geschichten und Gesängen auf. Der Name leitet sich von dem Geräusch ab, das er macht – ähnlich dem Grunzen eines Schweins – wenn er sich bedroht fühlt oder aus dem Wasser genommen wird.
4. Falterfisch – Es gibt mehrere Arten, jede mit ihren eigenen farbenfrohen und komplizierten Mustern.
- Verzierter Falterfisch – Er gilt als einer der farbenprächtigsten Fische Hawaiis und fällt durch seine sechs leuchtend orangefarbenen Streifen auf jeder Seite auf. Die meisten Exemplare sind etwa 12 bis 15 Zentimeter lang, manche erreichen jedoch auch 20 Zentimeter. Seine schwarz-gelben Gesichtsstreifen und der graue Stirnfleck machen ihn leicht zu erkennen.
- Fadenflosser-Falterfisch – ein bunter Fisch, der in den äußeren Riffen von Maui zu finden ist. Er sucht oft Schutz hinter Felsen und Korallenformationen. Hawaii-Fadenfische erkennt man unter anderem an dem schwarzen „Augenfleck“ auf der Oberflosse. Rotmeer-Fadenfische haben diese Markierung nicht.
- Langnasen-Falterfisch – eine auffällige und elegante Art, die in den Gewässern um Maui und im gesamten Indopazifik vorkommt. Dieser Fisch ist bekannt für sein markantes Aussehen, gekennzeichnet durch einen leuchtend gelben Körper und eine lange, spitze Schnauze, die ihm seinen Namen gibt. Diese Art ist für Schnorchler und Meeresbiologen interessant. Ihre einzigartigen Ernährungsgewohnheiten und ihre Rolle im Riff machen sie zu etwas Besonderem.
- Waschbär-Falterfisch – verdankt seinen Namen den markanten schwarzen Flecken um seine Augen, die an die Maske eines Waschbären erinnern. Diese Art ist nachtaktiv und bewegt sich oft paarweise oder in kleinen Schwärmen. Sie hat eine gelb-orange Färbung, wobei die obere Hälfte dunkler ist als die untere, was sie leicht erkennbar macht.
- Tränender Falterfisch – Dieser als „One Spot Butterfly“ bekannte Fisch hat eine schwarze Tropfenform und einen Streifen auf der Oberseite seines Körpers. Sein Körper ist zunächst weiß, verfärbt sich aber nach oben hin gelblich. Ein kräftiger schwarzer Streifen direkt hinter seinen Augen verleiht ihm ein markantes Aussehen und macht ihn zu einem beliebten Schnorchler auf Maui.
- Blaustreifen-Falterfisch – zieht es zu sandigen Stellen zwischen Felsbrocken und Korallen auf dem glatten Meeresboden. Beim Schnorcheln auf Hawaii trifft man diese Fische häufig in flachen Riffen und in der Nähe felsiger Küsten. Der Blaustreifen-Falterfisch ist eine seltene Erscheinung und kommt nur auf den Hawaii-Inseln vor. Neue Erkenntnisse zeigen, dass Blaustreifen-Falterfische in Tiefen von bis zu 180 Metern leben – viel tiefer als bisher angenommen. Dank ihrer acht kräftigen blauen Streifen auf dem Körper sind diese Fische am Riff leicht zu erkennen.
- Vierfleck-Falterfisch – Dieser farbenfrohe Fisch lebt in den Gewässern vor Maui und im Indopazifik. Er ist besonders für sein markantes Aussehen bekannt, das durch vier schwarze Flecken gekennzeichnet ist, denen er seinen Namen verdankt. Schnorchler und Taucher haben in Mauis Gewässern gute Chancen, diese farbenfrohen Fische zwischen den Korallenriffen zu entdecken. Ihre markanten Flecken und leuchtenden Farben machen sie zu einem reizvollen Anblick für alle, die Mauis Unterwasserökosysteme erkunden.
- Ovaler Falterfisch – präsentiert, wie sein Name schon sagt, eine schillernde Farbpalette. Sein Körper ist überwiegend weiß oder silbern mit horizontalen Streifen in Gelb, Orange oder manchmal Hellrosa. Ein dunkles Band verläuft durch sein Auge, ein typisches Merkmal von Falterfischen, das hilft, das Auge vor Fressfeinden zu verbergen. Die Rücken- und Afterflossen des Regenbogen-Falterfisches sind leuchtend gelb umrandet, was sein farbenfrohes Aussehen unterstreicht.
- Hirsesamen-Falterfisch – Dieser leuchtend gelbe Fisch hat kleine schwarze Flecken an den Seiten, die in vertikale Streifen übergehen. Ein markanter schwarzer Streifen verhüllt seine Augen, und an der Stelle, wo Körper und Schwanzflosse aufeinandertreffen, befindet sich ein auffälliger schwarzer Fleck. Die beste Chance, den Milletseed-Falterfisch auf Maui zu beobachten, besteht in der Nähe von Korallenriffen, wo er sich gerne aufhält.
5. Papageienfisch – Diese Fische zeichnen sich durch ihre leuchtenden Farben aus, die blau, grün oder gelb sein können. Je nach Art und Alter können ihre Farbtöne auch gedämpfter sein. Ihre Brustflossen, mit denen sie schwimmen, befinden sich an den Seiten.
Papageienfisch haben einen robusten, ovalen Körper und einen einzigartigen Schnabel aus verwachsenen Zähnen. Mit diesem Schnabel schaben sie Algen von Korallen und Felsen. Diese Fressgewohnheit trägt zur Gesundheit der Korallenriffe bei, indem sie verhindert, dass Algen übermäßig wachsen und die Korallen bedecken.
6. Blauflossen-Stachelmakrele – Bemerkenswert sind seine leuchtend blauen Flossen und sein aggressives Jagdverhalten. Mauis klares Wasser und die gesunden Riffe eignen sich hervorragend zum Schnorcheln. Blauflossen-Stachelmakrelen sind oft beim Jagen oder Gleiten entlang der Riffkante zu sehen. Zu den besten Beobachtungsplätzen gehören der Molokini-Krater und die Westküste Mauis.
7. Lagunen-Drückerfisch – Ähnelt dem Staatsfisch von Hawaii und ist daher eine der bekanntesten Arten. Bekannt ist er für sein territoriales Verhalten, insbesondere während der Paarungszeit, wenn er seine Eier aggressiv bewacht. Während dieser Zeit wechseln sich Männchen und Weibchen beim Schutz ihres Nachwuchses ab.
8. Kaiserfisch – Mit ihrer eleganten Form und leuchtenden Farben sind sie bei Schnorchlern beliebt. Kaiserfische sind bekannt für ihren flachen, runden Körper und die verlängerte Rückenflosse, die ihnen eine markante Silhouette verleihen. Maui bietet viele hervorragende Schnorchel- und Tauchplätze, an denen Kaiserfische in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden können. Zu den besten Orten, um sie zu beobachten, gehören der Molokini-Krater, die Honolua Bay und die Korallenriffe an Mauis West- und Südküste.
9. Hawaiianischer Putzerlippfisch – Diese kleinen Fische dienen als Putzerstationen, indem sie Parasiten von anderen Fischen entfernen. Sie haben kräftige Streifen, mit einer schwarzen Linie in der Körpermitte und leuchtendem Blau darüber und darunter. Hawaiianische Putzerlippfische spielen eine wichtige Rolle bei der Entfernung von Parasiten und der Gesunderhaltung von Rifffischen.
10. Feldwebel – Sergeant Majors sind nach ihren militärischen Streifen benannt. Sie haben einen silbernen Körper mit fünf schwarzen vertikalen Streifen. Sie sind in großen Schwärmen leicht zu erkennen und bei Schnorchlern und Tauchern beliebt.
11. Sträfling Tang – Diese Fische haben schwarz-weiße Streifen, die an die Uniform eines Häftlings erinnern. Sie sind klein und werden normalerweise etwa 15 cm lang. Sie bilden bekanntermaßen große Schwärme, insbesondere beim Fressen, was ihnen Schutz vor Raubtieren bietet.
12. Kofferfisch – haben einen harten Außenpanzer aus sechseckigen, plattenartigen Schuppen, die einen starren, kastenförmigen Panzer um ihren Körper bilden. Dieser Panzer schützt sie vor Raubtieren, schränkt aber ihre Schwimmgeschwindigkeit und Beweglichkeit ein.
Trotzdem können sie sich mit ihren Flossen geschickt durch die Korallenriffe bewegen. Kofferfische gibt es in verschiedenen Farben und Mustern, darunter leuchtendes Gelb, Blau und Grün, oft mit Flecken oder Streifen, die sie optisch ansprechend machen. Ihr langsames Schwimmen und ihr neugieriges Verhalten machen sie für Schnorchler auf Maui leicht zu fotografieren.
13. Hawaiianische Grüne Meeresschildkröte – Obwohl sie keine Fische sind, gehören Meeresschildkröten zu den beliebtesten Begegnungen in Mauis Gewässern. Sie leben seit über 100 Millionen Jahren im Meer.
In der hawaiianischen Kultur ist die Honu ist ein Symbol für Weisheit, Glück und Langlebigkeit. Sie werden in der Folklore verehrt und von manchen Familien als Aumakua (Schutzgeister) angesehen. Der Respekt vor diesen Kreaturen ist Teil der lokalen Tradition und erinnert uns an die Bedeutung der Harmonie mit der Natur.
Schnorcheln auf Maui: Wo man auf Maui schnorcheln kann
Maui ist nicht nur ein Paradies für tropische Fische, sondern auch ein beliebtes Ziel für Schnorchelbegeisterte. Schnorcheln auf Maui ist ein Erlebnis und bietet die Möglichkeit, in eine einzigartige Welt einzutauchen. Hier sind einige der besten Schnorchelplätze auf Maui, wo Sie viele tropische Fische finden und unvergessliche Erinnerungen schaffen können.
Molokini-Krater
Dieser Vulkankrater liegt teilweise unter Wasser und ist ein Meeresschutzgebiet. Sein Wasser zählt zu den klarsten auf Hawaii, mit einer Sichtweite von bis zu 45 Metern an klaren Tagen. Er ist die Heimat von über 250 Fischarten und ein Paradies für Schnorchler.
Auch die einzigartige geografische Struktur von Molokini trägt maßgeblich zu seiner Attraktivität bei. Dank seiner halbmondförmigen Form ist der Krater vor Wellen und Strömungen geschützt. Das macht ihn zu einem ruhigen, sicheren Ort für Meereslebewesen und ideal zum Schnorcheln und Tauchen. Dank dieser natürlichen Barriere können selbst Schnorchler-Anfänger die Wunder des Kraters mühelos erkunden.
Schwarzer Stein
Black Rock liegt am nördlichen Ende des Ka'anapali Beach und ist bekannt für sein ruhiges Wasser und seine reiche Unterwasserwelt. Es ist ein großartiger Ort für Anfänger und erfahrene Schnorchler. Hier können Sie viele tropische Fische und sogar hawaiianische Grüne Meeresschildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten!
Black Rock ist auch ein wichtiger Ort in der hawaiianischen Kultur und Geschichte. Der Legende nach ist dieser Ort ein Leina-a-ka'uhane – ein „Seelensprung“, von dem aus Geister ins Jenseits gelangen. Hier treffen Natur und hawaiianische Kultur aufeinander und schaffen ein bedeutsames Erlebnis.
Honolua-Bucht
Die klaren, ruhigen Gewässer der Honolua Bay sind ein Meeresschutzgebiet und voller tropischer Fische und gesunder Korallenformationen. Die Bucht ist ein Naturwunder und bietet ein ruhiges Schnorchelerlebnis auf Maui.
Die ruhigen Bedingungen in der Bucht bieten Schnorchlern aller Erfahrungsstufen eine sichere Umgebung. Anfänger können sich in den flachen Bereichen am Ufer vergnügen. Erfahrene Schnorchler können weiter hinausschwimmen, um mehr Meereslebewesen zu entdecken. Die Bucht ist vor starken Strömungen geschützt, sodass das Wasser ruhig und leicht zu erkunden ist.
Schildkrötenstadt
Turtle Town ist bekannt für seine hawaiianischen Grünen Meeresschildkröten, beherbergt aber auch viele bunte tropische Fische. Das ruhige, klare Wasser macht es zu einem idealen Schnorchelplatz für Familien und Schnorchler aller Erfahrungsstufen.
Turtle Town ist nicht nur wunderschön, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für die Hawaiianische Grüne Meeresschildkröte. Einst vom Aussterben bedroht, haben sich diese Schildkröten dank intensiver Schutzbemühungen wieder erholt. Ein Ausflug hierher ist wie ein Spaziergang durch ein Freiluft-Klassenzimmer. Sie erleben diese Tiere aus nächster Nähe und erfahren mehr über den Schutz des Meereslebens.
Turtle Town ist leicht zu erreichen. Es ist sicher für Kinder und beherbergt viele Schildkröten und bunte Fische – ein großartiger Ort, um die natürliche Schönheit Hawaiis zu genießen.




Maui: Schnorchel-Bootstouren
Sind Sie bereit, die tropischen Fische von Maui selbst zu sehen? Maui Schnorcheltouren für Ihr Schnorchelabenteuer! Wir bieten All-Inclusive-Touren in Maui und dem berühmten Molokini-Krater an. Stellen Sie sich Schnorcheln in klarem Wasser vor, umgeben von Hawaiianische Grüne Meeresschildkröten, Tropische Fische und die Erkundung lebendiger Korallenriffe. Unsere Touren bieten ein einzigartiges Schnorchelerlebnis. Wir bieten das ganze Jahr über sowohl Vormittags- als auch Nachmittagspakete an.
Genießen Sie Mahlzeiten, Snacks und Kaffee, Tee, Säfte und Softdrinks an Bord. Wir statten Sie mit hochwertiger Schnorchelausrüstung aus – Schnorchel, Flossen, Taucherbrillen und Schwimmgürtel. Für zusätzlichen Spaß sorgen Boogie-Boards, eine 7,5 Meter lange Wasserrutsche und Schwimmnudeln. Unsere Touren sind voller Spaß! Wählen Sie eine 5-stündige Tour Zu Molokini-Krater mit einem zweiten Stopp in Schildkrötenstadt. Genießen Sie einen kürzeren 3-stündiger Nachmittagsausflug zu Coral Gardens. Wir bieten auch Private & Gruppencharter für bis zu 65 Passagiere!
Schnorcheln auf Maui!
Nehmen Sie an einer Schnorchelbootstour auf Maui teil, rutschen Sie in das kristallklare Wasser und sehen Sie die bunten tropischen Fische von Maui!
Tipps zum Schnorcheln mit tropischen Fischen auf Maui
Respektiere den Ozean: Denken Sie immer daran, dass Sie sich in der Meeresumwelt aufhalten. Berühren oder treten Sie nicht auf die Korallen und belästigen Sie die Tierwelt nicht. Das Berühren oder Treten auf Korallen kann diese langsam wachsenden Strukturen erheblich schädigen.
Korallen sind lebendig und kein Stein. Kontakt kann ihre empfindlichen Polypen beschädigen und das umgebende Riff schwächen. Ebenso kann das Stören von Meerestieren durch Jagen, Berühren oder Füttern Stress verursachen und ihr natürliches Verhalten stören.
Sicherheit geht vor: Sicherheit sollte im Wasser immer an erster Stelle stehen. Schnorcheln ist aufregend, birgt aber auch Risiken. Die Regel „Sicherheit geht vor“ enthält einfache Tipps für ein unterhaltsames und sicheres Abenteuer.
Schnorcheln mit einem Kumpel: Ein Ausflug ins Meer sollte nie ein Einzelabenteuer sein. Beim Schnorcheln mit einem Partner geht es nicht nur darum, das Erlebnis durch gemeinsame Erinnerungen zu bereichern; es ist auch eine wichtige Sicherheitsmaßnahme.
Überwachung der Meeresbedingungen: Der Ozean ist eine dynamische Umgebung, deren Bedingungen sich schnell ändern können. Bevor Sie ins Wasser gehen, müssen Sie unbedingt die Strömung, die Gezeiten und die Wetterbedingungen beobachten. Starke Strömungen und hohe Wellen können für Schnorchler erhebliche Risiken darstellen und möglicherweise zu Erschöpfung oder Orientierungslosigkeit führen. IM ZWEIFELSFALL GEHEN SIE NICHT RAUS!
Beachten Sie die lokalen Hinweise: Einheimische, darunter Rettungsschwimmer, Reiseveranstalter und erfahrene Schnorchler, verfügen über unschätzbares Wissen über die jeweiligen Schnorchelplätze. Sie können Ihnen sagen, welche Bereiche Sie meiden sollten, wann die sicherste Zeit zum Schnorcheln ist und wo Sie die besten Stellen zum Beobachten der Meereslebewesen finden.
Bewahre die Schönheit: Verwenden Sie riffsichere Sonnenschutzmittel, um das Meeresleben zu schützen und die Gewässer für zukünftige Generationen sauber zu halten. Herkömmliche Sonnenschutzmittel enthalten Chemikalien wie Oxybenzon und Octinoxat, die nachweislich Korallenriffe und Meereslebewesen schädigen. Diese Chemikalien beschleunigen die Korallenbleiche, die die Korallen schwächt und ihre Fortpflanzung erschwert. Dies gefährdet das gesamte Riff.
Mit riffsicherer Sonnencreme können sich Besucher vor Sonnenstrahlen schützen, ohne die Korallenriffe und Meereslebensräume zusätzlich zu schädigen.

Abschluss
Mauis Riffe stehen den Landschaften in nichts nach. Schnorcheln ist Ihre Eintrittskarte zu einer Unterwasserwelt voller tropischer Fische und Korallen. Mauis Fische leben frei im Meer, nicht in Aquarien wie Süßwasserfische. Sie leuchten in leuchtenden Farben und begeistern Schnorchler an Orten wie dem Molokini-Krater und Turtle Town. Buchen Sie noch heute Ihre Schnorchel-Bootstour auf Maui und entdecken Sie die Magie der Meereswelt!
Maui: Schnorcheltour mit dem Boot
Nehmen Sie noch heute an einer unserer Touren teil!