Die Delfine rund um Maui sind neugierig, flink und haben einen ganz eigenen Charakter. Unsere Crew jagt sie zwar nie und bedrängt sie auch nicht (das wäre für niemanden sicher), aber Delfine auf dem Weg zu und von unseren Schnorchelplätzen zu sehen, ist einer der schönsten Momente auf der Insel.
Delfine sind in freier Wildbahn rund um Maui nur anzutreffen, wenn sie sich zeigen wollen. Jede Begegnung mit ihnen ist daher ein besonderes Geschenk der Natur. In diesem Blog erfahren Sie, welche Delfinarten am ehesten vorkommen, wie Sie sie entdecken und wie Sie sie am besten und respektvollsten beobachten können.
Schnorcheln Maui
Bringen Sie Ihre Abenteuerlust mit – und vielleicht Ihre ganze Familie! Unsere Schnorcheltouren zum Molokini-Krater, Turtle Town und den Korallengärten bieten die perfekte Mischung aus Spaß und Entdeckungen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und freuen Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse!
Lernen Sie Mauis Delfine kennen
Mehrere Delfinarten sind auf den Hawaii-Inseln heimisch. Mauis klares Wasser und die intakten Riffe bieten ihnen den perfekten Lebensraum. Bei Ihrem Schnorchelausflug können Sie mit etwas Glück drei Hauptarten beobachten: Spinnerdelfine, Große Tümmler und Fleckendelfine.
Spinnerdelfine
Die hawaiianischen Spinnerdelfine sind die berühmtesten von allen. Diese eleganten, mittelgroßen Delfine verdanken ihren Namen ihren spektakulären Luftsprüngen. Sie springen aus dem Wasser und drehen sich – manchmal fünf oder sechs Mal –, bevor sie wieder ins Wasser platschen!
Spinner sind sehr gesellige Tiere und ziehen in Gruppen von einigen Dutzend bis zu mehreren Hundert Tieren umher. Rund um Maui werden sie häufig an der Südküste oder in der Nähe des Molokini-Kraters gesichtet. Mit etwas Glück können Sie beobachten, wie sie neben unserem Boot herschwimmen, synchron springen oder einfach anmutig unter den Wellen gleiten.
Große Tümmler
Größer und kräftiger als Spinnerdelfine, sind Große Tümmler die Delfine, die den meisten Menschen als erstes in den Sinn kommen, wenn sie an “Delfin” denken. Bekannt für ihre Intelligenz und Neugier, schwimmen sie oft in der Nähe von Booten und erfreuen die Gäste mit ihren Begegnungen aus nächster Nähe. Studien zeigen, dass sich die Küstenpopulationen der Großen Tümmler vor Maui Nui häufig in der Nähe der Inselriffe aufhalten. Deshalb können Gäste sie manchmal während Bootsfahrten beobachten.
Große Tümmler können ein unerwartetes Highlight unserer Schnorcheltour sein. Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Geländer, den Blick auf den Horizont gerichtet. Plötzlich durchbricht eine Flosse die Wasseroberfläche, und ein Delfin springt aus dem Wasser. Ein Anblick, der einem das Herz höherschlagen lässt.
Fleckendelfine
Die Gewässer Hawaiis sind auch Heimat der Fleckendelfine. Schlank und schnell, verdanken sie ihren Namen den Mustern, die sich mit zunehmendem Alter auf ihrem Körper entwickeln. Obwohl Fleckendelfine um Maui nicht so häufig anzutreffen sind wie Spinnerdelfine oder Große Tümmler, ist ihre Beobachtung immer ein besonderes Erlebnis. Oft ziehen sie in gemischten Gruppen umher und vermischen sich mit Spinnerdelfinen und Großen Tümmlern, was ein unvergessliches Schauspiel bietet.
Kurzer Hinweis: Nicht verwechseln Mauis Delfine mit dem Māui-Delfin Der Māui-Delfin aus Neuseeland ist einer der kleinsten Delfine der Welt. Obwohl sie den gleichen Namen tragen, lebt der Māui-Delfin weit entfernt von Hawaii.
Wo können Sie Delfine auf Maui sehen?
Delfine streifen frei in den Gewässern um Maui umher, sodass jede Begegnung sich wie ein Geschenk der Natur anfühlt. Zwar gibt es keine Garantien, aber an einigen Orten sind Sichtungen häufiger.
Auf dem Weg zum Molokini-Krater
Unser Boot fährt durch offene Kanäle, in denen Delfine manchmal auftauchen, fressen oder vorbeiziehen. Morgens ist die See ruhig und man kann die Delfine ausgiebig beobachten. Wenn Sie früh aufbrechen möchten, Molokini-Krater-Schnorcheltour Die Tour findet von 7:00 bis 12:00 Uhr statt. Ausrüstung und Verpflegung sind inklusive. Es werden zwei Orte besucht (Molokini sowie, je nach Wetterlage, ein weiterer Stopp wie Turtle Town). Von einem stabilen Deck aus können Sie entspannt und komfortabel Wildtiere beobachten. (Wie immer können wir keine Wildtiersichtungen garantieren.)
Im Nachmittagssonnenschein
Lieber ausschlafen? Die Schnorcheltour am Nachmittag Die Tour findet von 13:00 bis 16:00 Uhr statt und ist eine entspannte, familienfreundliche Option. Ein leichtes Mittagessen, riffschonende Sonnencreme und Schnorchelausrüstung sind inklusive; Sie bringen einfach Ihre Abenteuerlust mit. Halten Sie während der Fahrt Ausschau nach Rückenflossen – manchmal tauchen Delfine ganz unerwartet auf!
Entlang der Küste von Maui
Süd-Maui und die Küste von Lahaina Pali sind beides Gebiete, in denen Delfine auftauchen können. Egal ob Sie über dem Meer wandern oder mit dem Boot unterwegs sind, halten Sie die Augen offen – man weiß nie, wann eine Delfinschule auftaucht.
Schnorcheln mit Respekt
Delfine sind faszinierend zu beobachten, aber sie stehen in Hawaii unter Naturschutz. Es ist wichtig, sie zu respektieren und die örtlichen Bestimmungen zu befolgen.
- Jagen Sie Delfine niemals und nähern Sie sich ihnen nicht. Die Interaktion sollte stets zu ihren Bedingungen erfolgen.
- Füttern Sie sie nicht. Delfine sind geschickte Jäger und auf natürliche Nahrungsquellen angewiesen.
- Bleiben Sie ruhig und still. Planschen oder Schreien kann sie verscheuchen.
Delfine sind weit über Hawaii hinaus bedroht. In den USA, insbesondere an der Westküste und im östlichen tropischen Pazifik, haben einige Populationen mit der Verwicklung in Fischernetzen zu kämpfen. Durch die Wahl verantwortungsvoller Touren auf Maui unterstützen Gäste den Delfinschutz und genießen Begegnungen, die für Mensch und Tier sicher sind.
Verschiedene Delfinarten gedeihen in sehr unterschiedlichen Lebensräumen. Einige leben in kälteren, geschlossenen Gewässern wie dem Schwarzen Meer, während die Delfine vor Maui warme Küstengewässer bevorzugen. Unabhängig von ihrem Lebensraum sind sie ähnlichen Bedrohungen durch menschliche Aktivitäten ausgesetzt. Deshalb ist es so wichtig, sie in freier Wildbahn zu respektieren.
Bei Maui Snorkeling glauben wir, dass die schönsten Begegnungen die natürlichen sind. Deshalb jagen oder stören wir Delfine auf unseren Touren niemals. Wenn sie sich entscheiden, neben unserem Boot zu schwimmen, ist das ein Geschenk – und eines, das unsere Gäste immer wieder in Staunen versetzt!
Spinnerdelfine 101
Lassen Sie uns etwas tiefer in die Spinnerdelfine eintauchen.
Ihr täglicher Rhythmus
Hawaiianische Spinnerdelfine jagen nachts weit draußen auf dem Meer kleine Fische und Tintenfische. Nach dieser langen Wanderung kehren sie tagsüber in die ruhigen, klaren Buchten der Insel zurück, um sich auszuruhen. Oft halten sie sich in dichten Gruppen über sandigem Meeresgrund auf, wo sie nach Fressfeinden Ausschau halten können.
Wird ihr Ruhezustand gestört, verlieren die Spinner die Energie, die sie für die nächtliche Nahrungsaufnahme benötigen. Deshalb betreten wir niemals ihre Ruhebuchten und drängen sie nicht im Wasser zusammen.
Ruhebuchten respektieren
Die NOAA hat zeitlich begrenzte Sperrungen mehrerer wichtiger Ruhebuchten in Hawaii (darunter die La Perouse Bay auf Maui) während der Hauptruhezeiten vorgeschlagen. Ziel ist es, den Delfinen Ruhe zu ermöglichen und gleichzeitig den Menschen einen verantwortungsvollen Aufenthalt an der Küste zu gewährleisten. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Bestimmungen.
Die goldene Regel: Delfinen Raum geben (Für Spinner gilt das Gesetz)
Die 50-Yard-Regel (Spinner Dolphins)
In Hawaii ist es verboten, mit Spinnerdelfinen zu schwimmen, sich ihnen zu nähern oder sich ihnen auf weniger als 50 Meter zu nähern – dies gilt für Menschen, Boote, Drohnen, Kajaks, einfach für alle – innerhalb von zwei Seemeilen vor der Küste und in den ausgewiesenen Gewässern zwischen Maui, Lānaʻi und Kahoʻolawe. Das Gesetz verbietet außerdem das sogenannte “Leapfrogging”, also das Positionieren eines Bootes im Schwimmweg eines Delfins, sodass dieser sich einem bis auf 50 Meter nähert.
Empfohlene Entfernungen für alle Delfine
NOAA-Beobachtungsrichtlinien Für Hawaii wird empfohlen, mindestens 50 Meter Abstand zu Delfinen und kleinen Walen und 100 Meter zu Buckelwalen zu halten. Diese Abstände schützen die Tiere und helfen Ihnen, unbeabsichtigte Belästigungen gemäß dem Meeressäugerschutzgesetz zu vermeiden.
Große Tümmler 101
Die meisten Menschen stellen sich unter Großen Tümmlern einen Delfin vor – mit kräftigem Körperbau, gebogener Rückenflosse und freundlichem Grinsen. Die in hawaiianischen Gewässern lebenden Großen Tümmler haben sich sowohl an flache Buchten als auch an tiefere Küstengewässer angepasst. Dadurch haben Schnorchler die Möglichkeit, sie in unterschiedlichen Lebensräumen zu beobachten.
Auf Maui Nui (Maui, Lānaʻi, Molokaʻi und Kahoʻolawe) haben Forschungsteams ansässige, inselgebundene Tiergruppen dokumentiert, die viel Zeit in Gewässern mit einer Tiefe von weniger als 500 Metern verbringen. Das ist einer der Gründe, warum Gäste sie manchmal während der Bootsfahrt zu und von den Schnorchelplätzen sehen.
Ihre neugierige Art macht Gemeine Tümmler zu Lieblingen von Schnorchlern und Bootsfahrern. Diese Delfine sind dafür bekannt, auf den Bugwellen von Booten zu reiten und anmutig nebenher zu springen, als wollten sie sich vor ihrem menschlichen Publikum präsentieren.
Sichtungen sind zwar nie garantiert, aber einen Delfin auf dem Weg zum Molokini-Krater oder nach Turtle Town zu erblicken, ist immer ein aufregendes Erlebnis. Es sind diese spontanen Momente – wenn ein Delfin nur wenige Meter entfernt auftaucht –, die einen gewöhnlichen Schnorchelausflug zu einer Geschichte machen, die man noch Jahre später erzählt.
Fleckendelfin 101
Wenn du liebst Maui-Delfine, Der Fleckendelfin wird Sie verzaubern. Er ist schnell, gesellig und – ja – gefleckt. Doch das Besondere daran: Die berühmten Flecken erscheinen erst mit dem Alter. Jungtiere sind zunächst einfarbig grau und bekommen mit zunehmendem Alter Sprenkel, oft mit einem dunklen “Umhang” auf dem Rücken und einem schlanken, weißspitzigen Schnabel.
Wo (und wann) Sie sie auf Maui sehen können
Gefleckte Delfine leben sowohl in flachen als auch in tiefen Gewässern, werden aber häufig im offenen Meer gesichtet. Untersuchungen rund um Maui zeigen, dass sie sich eher in tiefen Kanälen als in Küstennähe aufhalten. Daher ist die Bootsfahrt – beispielsweise Ihre Kreuzfahrt nach Molokini oder die Rückfahrt vom Riff – die beste Zeit, um sie zu beobachten.
Sie werden auch häufig in der Region um Maui Nui gesichtet, direkt neben Spinner- und Großen Tümmlern. Wissenschaftler unterscheiden hier inselgebundene Populationen (darunter eine “Vier-Inseln”-Population für Maui, Lānaʻi, Molokaʻi und Kahoʻolawe), was erklärt, warum man ihnen in diesen Gewässern begegnet.
Gefleckte Delfine ziehen auf ihren Wanderungen oft in Gruppen von Dutzenden bis Hunderten Tieren umher und vermischen sich manchmal mit anderen Delfinarten. Achten Sie auf die Vogelaktivität und die gleichmäßigen Flossenlinien – das sind Ihre Hinweise.
Schnelle Identifizierung: Spinner vs. Großer Tümmler vs. Gefleckter
Spinnerdelfin – Worauf man achten sollte
- Bauen: schlank und klein im Vergleich zum Großen Tümmler
- Schnabel: lang und dünn
- Farbe: dunkelgrauer Rücken, hellere Seiten, heller Bauch (dreifarbiger Look)
- Verhalten: Luftakrobatik, geselliges Beisammensein mit viel Energie, wenn man sich nicht ausruht
- Wo/Wann: Tage in Küstennähe (Ruhe), Nächte auf See (Ernährung)
Großer Tümmler – Worauf man achten sollte
- Bauen: robuster Rumpf, dickerer Kopf
- Schnabel: kurze “flaschenartige” Schnauze
- Farbe: Oberseite grau, Unterseite heller
- Verhalten: stabile Reiselinien; kann gemeinsam auf Nahrungssuche gehen
- Wo/Wann: flexibel – Buchten, Küstenlinien, Schelfgebiete und darüber hinaus
Gefleckter Delfin – Worauf man achten sollte
- Bauen: schlanker Körper, gebogene Rückenflosse. Babys = keine Flecken; Teenager = Sommersprossen; Erwachsene = viele Flecken.
- Schnabel: lang
- Farbe: dunklerer Rücken („Umhang“), hellere Seiten, blasser Bauch
- Verhalten: oft lebhaft; sie können an der Oberfläche gesprächig und verspielt sein
- Wo/Wann: Nearshore und Offshore, Region Maui Nui
Lernen Sie weiter: Weitere Lektüre zum Thema Meeresleben
Wenn Sie Maui Dolphins lieben, werden Sie auch die anderen Riffbewohner Mauis lieben. Entdecken Sie weitere unserer Blogbeiträge:
- Schmuck-Falterfisch: Streifen wie auf der Landebahn und Riff-Glamour.
Lernen Sie den Schmuck-Falterfisch kennen - Gelber Doktorfisch: Der strahlende Sonnenschein der Insel.
Sonnenschein des Riffs: Der Gelbe Doktorfisch - Gefleckte Adlerrochen: anmutige “Unterwasservögel”.”
Ein Blick in die Welt der Gefleckten Adlerrochen - Aale: schüchterne Nachbarn mit großen Persönlichkeiten.
Lerne Mauis Muränen, Schlangen-Aale und mehr kennen
- Schmuck-Falterfisch: Streifen wie auf der Landebahn und Riff-Glamour.
Oder stöbern Sie in unserem vollständigen Meereslebewesen Kategorie für mehr.
Maui Schnorcheltouren
Bereit, Mauis Delfine zu treffen und die schönsten Riffe der Insel zu erkunden? Begleiten Sie uns auf einer Schnorcheltour und lassen Sie sich von der Magie des Ozeans verzaubern. Buchen Sie noch heute und machen Sie Ihr Maui-Abenteuer unvergesslich!
Letzter Spritzer
Delfine in freier Wildbahn zu beobachten, ist ein unvergessliches Erlebnis auf Maui. Auch wenn man sie nie garantiert sieht, verleiht die Chance, sie beim Springen, Drehen oder Gleiten an unserem Boot vorbeiziehen zu sehen, einem ohnehin schon fantastischen Schnorchelabenteuer eine zusätzliche magische Note.
Selbst wenn keine Delfine auftauchen, können Sie an farbenprächtigen Riffen schnorcheln, mit Schildkröten schwimmen und bunte tropische Fische beobachten. Dank des Komforts unserer All-inclusive-Touren erleben Sie einen perfekten Tag auf Maui.
Also, worauf warten Sie noch? Buchen Sie noch heute Ihr Schnorchelabenteuer mit Maui Snorkeling und lassen Sie sich von den Delfinen Mauis mit ihrer Verspieltheit überraschen. Ob Sie sie neben dem Boot springen sehen oder das fröhliche Lachen anderer Gäste hören – die Freude an Mauis Gewässern wird Sie noch lange nach Ihrer Abreise begleiten! 🐬







