Kurzantwort
Ja, Sie können Molokini und Turtle Town an einem Vormittag schnorcheln! Unsere Morgentour beginnt am Molokini-Krater mit seinem kristallklaren Wasser und dem Korallenriff. Anschließend geht es weiter nach Turtle Town, wo man oft hawaiianische Grüne Meeresschildkröten (Honu) durch die ruhigen, küstennahen Riffe gleiten sieht. (Tierbeobachtungen sind zwar nicht garantiert, aber immer ein besonderes Erlebnis!)
👉 Buchen Sie Ihre Molokini- und Schildkrötenstadt-Tour
Kurzinfo (Kombinationsfrühstück)
- Dauer: ca. 5 Stunden (Einchecken 6:30 Uhr, Rückkehr gegen Mittag)
- Route: Haltestelle 1: Molokini-Krater → Haltestelle 2: Schildkrötenstadt (Mākena/Maluaka)
- Warum morgens: Leichtere Winde → klareres Wasser vor der Küste
- Verhaltensregeln für Schildkröten: halten ≥10 Fuß (3 m) entfernt; Niemals jagen oder berühren
- Landung auf Molokini: verboten (staatliches Seevogelschutzgebiet; (Schnorcheln ist nur vom Boot aus möglich)
- Backup-Plan: Der Kapitän kann bei veränderten Bedingungen ein geschütztes Riff (z. B. Coral Gardens) wählen.
Bevorzugen Sie einen späteren Start? Dann schauen Sie sich unsere Nachmittagstour an.
Molokini + Schildkrötenstadt
Beginnen Sie Ihren Morgen mit Mauis berühmtesten Schnorchelzielen – dem Molokini-Krater und Turtle Town. Tauchen Sie ein in kristallklares Wasser mit Sichtweiten von oft über 30 Metern, umgeben von farbenprächtigen Korallenriffen, Honu-Fischen und tropischen Meeresbewohnern.
Haben Sie sich jemals gefragt, ob man schnorcheln kann? Molokini und Schildkrötenstadt Am selben Morgen? Die Antwort lautet ja – und es ist eine der schönsten Arten, einen Tag auf Maui zu verbringen! 🌺
Stellen Sie sich vor: Sie gleiten durch das kristallklare, blaue Wasser von Molokini, umgeben von bunten tropischen Fischen, und fahren dann zur Küste, um entspannt zu schnorcheln. Dort tauchen oft hawaiianische grüne Meeresschildkröten (Honu) auf, um Sie zu begrüßen. Mit ruhiger See am Morgen, einer atemberaubenden Riffwelt und unserem freundlichen Kapitän und der Crew, die Sie sicher begleiten, bietet Ihnen diese Kombinationstour das Beste aus beiden Welten.
Bevor Sie an Bord gehen, erfahren Sie hier genau, was Sie erwartet – vom Check-in bis zum Maʻalaea Hafen Frühstück an Deck, ruhige See und zwei unvergessliche Schnorchelstopps.
Molokini gegen Turtle Town (Kurzübersicht)
| Thema | Molokini-Krater | Schildkrötenstadt (Mākena/Maluaka) |
|---|---|---|
| Typische Sichtweite | Sehr klare Sicht an windstillen Morgen | Klares, küstennahes Riff |
| Bedingungen | Offshore; am besten früh morgens, bevor sich die Winde verstärken. | Besser geschützt; familienfreundlich |
| Tiefe & Einstieg | Tiefwasser-Schnorcheln vom Boot aus | Flachere Korallengärten; Bootsanlegestelle |
| Gemeinsame Highlights | Riffische, Rochen (gelegentlich Riffhaie) | Hawaiianische Grüne Meeresschildkröten (Honu) |
| Warum es Stop #1 / #2 ist | Früh anfahren für spiegelglattes Wasser | Ein großartiger zweiter Halt, wenn der Wind zunimmt |
Respektiert die Tierwelt: Haltet mindestens 3 Meter Abstand zu Schildkröten und landet niemals auf Molokini; es ist ein geschütztes Seevogelschutzgebiet.

Dein Morgen, Schritt für Schritt
So laufen die meisten unserer sehr empfehlenswerten Schnorcheltouren im Molokini-Krater ab:
Check-in & Ausrüstung
Ankunft im Hafen von Ma'alaea um 6:30 Uhr. Wir checken alle ein, bevor wir an Bord der Lani Kai II gehen. Beim Ablegen stellen wir hochwertige Schnorchelausrüstung und Schwimmhilfen zur Verfügung und geben eine kurze Sicherheits- und Verhaltenseinweisung (Abstand zu Schildkröten, Sonnenschutz und Druckausgleich). Ein Frühstück mit Obst, Muffins und mehr ist ebenfalls erhältlich!
1. Station: Molokini – Warum wir früh hinfahren
Der Molokini-Krater, der sich direkt vor der Südküste Mauis aus dem Pazifik erhebt, hat die Form eines Halbmonds. Meeresschutzgebiet geschützt durch Hawaiʻi DLNR. Die Insel selbst ist ein staatliches Seevogelschutzgebiet, daher ist das Anlanden verboten. Boote nutzen feste Tagesliegeplätze (Ankern verboten).
Der Morgen ist das Geheimnis von Molokinis Zauber. Die Passatwinde bleiben meist bis zum späten Vormittag ruhig, sodass die Sichtweite bei günstigen Bedingungen 30 bis 45 Meter erreichen kann.
2. Station: Turtle Town – Schildkröten-Knigge & Familienspaß
Als Nächstes fahren wir Richtung Mākena's Turtle Town, einem Lavafingerriff, das für seine häufigen Besuche von Schildkröten bekannt ist. Hier schnorcheln Sie über Korallengärten in Küstennähe. Oft ruhen sich Schildkröten in Sichtweite aus oder tauchen zum Luftholen auf, doch jede Begegnung sollte respektvoll gestaltet werden.
- 🐢 Schildkröten-Etikette (NOAA-Regel): Halten Sie mindestens 3 Meter Abstand. Jage, berühre oder versperre niemals einer Schildkröte den Weg. Lass sie selbst entscheiden, wie die Begegnung ausgeht.
An dieser Stelle mündet auch unsere Wasserrutsche in das warme, flache Küstenwasser – immer ein Highlight für die ganze Familie!
Notiz: Die Wasserrutsche wird am Molokini-Krater nicht benutzt.
Zurück zur Mittagszeit
Gegen Mittag sind Sie wieder im Hafen und haben Zeit, sich abzuduschen, etwas zu essen und den Rest des Tages zu genießen – ein “Bootsschläfchen” ist nicht erforderlich.
Anmerkung des Kapitäns: Wenn Wind und Wellengang die Bedingungen vor der Küste unruhig machen, ändern wir die Reihenfolge oder wählen ein geschütztes, windabgewandtes Riff wie Coral Gardens. Unser Ziel bleibt immer gleich: sicheres, klares und angenehmes Schnorcheln!
Bereit für beides an einem Morgen?
Warum Morgens erfolgreich sind (Bedingungen einfach erklärt)
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass die meisten Schnorcheltouren vor Sonnenaufgang starten? Das liegt daran, dass die Winde im Tagesverlauf morgens für ruhigeres Meer sorgen. Mit der Erwärmung des Landes nehmen die Passatwinde zu, wodurch das Wasser nachmittags unruhiger wird und die Sicht schlechter ist. Morgens hingegen sind die Fahrten in der Regel ruhiger, das Wasser klarer und der Einstieg sicherer.
Notiz: Wenn Sie lieber ausschlafen möchten, schauen Sie sich unsere Nachmittags-Schnorcheltour, Oder falls Sie die vollständige Aufschlüsselung wünschen, schauen Sie sich unsere an Schnorcheln am Morgen vs. am Nachmittag Führung!
Was Sie sehen werden
- Molokini: Aquarium – klare Sicht, tropische Rifffische, Falterfisch, Papageienfisch, und gelegentlich Strahlen oder Riffhaie.
- Schildkrötenstadt: Lebhafte Korallenformationen und wahrscheinlich Honu Sichtungen.
Eine vollständige Artenliste finden Sie auf unserer Website. Molokini & Turtle Town Meeresleben-Führer
Saisonbonus (Dez.–Apr.): Walbeobachtungen vom Boot aus
Während der Wintermonate auf Maui ziehen Buckelwale durch den ʻAuʻau-Kanal. Vielleicht hören Sie beim Schnorcheln ihre eindringlichen Gesänge oder können sogar einen Wal vom Deck aus beim Springen beobachten! Halten Sie jederzeit einen gesetzlich vorgeschriebenen Abstand von 100 Yards ein.
Notiz: Sehen Sie sich unsere Leitfaden zur Walsaison 2025-26 für Tipps.
Was mitzubringen ist + Einhaltung der Riffbestimmungen
- Badeanzug und Handtuch
- Rashguard oder Sonnenschutzshirt (verkaufen wir an Bord)
- Bei Bedarf riffschonende Mittel gegen Reisekrankheit
- Sonnenschutzmittel ausschließlich aus Mineralien (Zinkoxid oder Titandioxid)

So läuft dein Morgen genau ab
- 6:30 Uhr: Einchecken im Hafen von Maʻalaea, Liegeplatz 64 – Siehe unsere Hafenführer
- 7:00 Uhr: Aufbruch zum Molokini-Krater.
- 7:45 Uhr: Kontinentales Frühstück an Bord, anschließend Schnorchelausflug nach Molokini.
- 9:30 Uhr: Fahren Sie in Richtung Turtle Town (Küste von Mākena/Maluaka).
- 10:00 Uhr: Schnorchel- und Wasserrutschenspaß.
- 11:00 Uhr: Das Mittagessen wird während der Rückfahrt zum Hafen serviert.
- 12:00 Uhr: Kehre nach Maʻalaea zurück.
FAQs
Kann ich Molokini und Turtle Town an einem Tag schaffen?
Ja! Unsere morgendliche Kombitour ist genau dafür konzipiert – zwei Top-Sehenswürdigkeiten in einer entspannten Reise.
Gehört Turtle Town zu Molokini?
Nein, sie sind getrennt. Molokini ist ein vorgelagerter Krater; Turtle Town liegt an der Küste von Mākena.
Wie nah kann ich an Schildkröten herankommen?
Halten Sie gemäß den Bestimmungen der NOAA Fisheries einen Mindestabstand von 3 Metern (10 Fuß) ein.
Warum morgens?
Ruhigere Winde und klareres Wasser machen die Touren am frühen Morgen sicherer und angenehmer.
Können wir auf Molokini landen?
Nein – Molokini ist ein staatlich geschütztes Seevogelschutzgebiet, in dem keine Landung erlaubt ist.
Wann ist Walsaison auf Maui?
Im Allgemeinen von November bis Mai, mit einem Höhepunkt von Januar bis März. Wir halten 100 Meter von Buckelwalen entfernt jederzeit.
Warum landen wir nicht auf Molokini?
Molokini ist ein staatliches SeevogelschutzgebietDas Anlanden ist zum Schutz brütender Vögel und des empfindlichen Lebensraums verboten. Schnorcheln ist nur vom Boot aus erlaubt.
Wie lange dauert die Fahrt nach Molokini?
Die Fahrt nach Molokini dauert in der Regel 30-45 Minuten, je nach Bedingungen.
Buchen Sie mit Vertrauen
Unsere Crew befährt diese Route täglich und plant jeden Stopp so, dass ruhige See und klare Sicht gewährleistet sind. Bereit, beides zu erleben? Molokini und Schildkrötenstadt an einem unvergesslichen Morgen?
- Buchen Sie die Morgentour durch Molokini und Turtle Town
- Bevorzugen Sie einen späteren Start? Sehen Sie sich unsere an Schnorcheltour am Nachmittag
Molokini und Schildkrötenstadt
Wollen Sie selbst erleben, warum Gäste diesen Morgen auf Maui als ihren liebsten bezeichnen? Schaffen Sie Erinnerungen, von denen Sie noch lange nach Ihrer Rückkehr an Land erzählen werden.
Fazit: Zwei legendäre Orte, ein unvergesslicher Morgen
Schnorcheln Molokini und Schildkrötenstadt Eine einzige Reise nach Maui zeigt die Insel von ihrer schönsten Seite: ruhiges Wasser am Morgen, farbenprächtige Riffe und die Möglichkeit, Wildtiere in ihrem natürlichen Paradies zu beobachten. Von der kristallklaren Sicht vor Molokini bis hin zu den freundlichen Honu, die entlang der Lavariffe von Turtle Town gleiten – jeder Stopp bietet einen ganz eigenen Zauber.
Unsere Crew plant jede Tour individuell nach Wind, Sichtverhältnissen und Gezeiten, damit Sie sich entspannen und die Fahrt genießen können. Ob Sie zum ersten Mal schnorcheln oder schon zum zehnten Mal auf Maui sind – dieses Kombi-Erlebnis bietet alles: Abenteuer, Schönheit und eine echte Verbindung zum Meer! 🐳

