*Aktualisiert August 2025*

Die Wahl riffverträglicher Sonnenschutzmittel ist eine clevere Möglichkeit, Ihre Haut vor der Sonne zu schützen. Sie tun damit auch etwas Wichtiges für unsere Ozeane! Sie tragen dazu bei, die wunderschönen Korallenriffe und das gesamte Meeresleben zu schützen. Da immer mehr Menschen über die schädlichen Auswirkungen mancher Sonnenschutzmittel informiert sind, steigt die Nachfrage nach sichereren Alternativen.

Wenn Sie das Meer lieben, lassen Sie diese Leidenschaft auch bei der Wahl Ihres Sonnenschutzes zum Ausdruck kommen! Wir haben dies in unserem Umweltfreundliches Schnorcheln Blog, aber hier ist ein Sonnenschutzratgeber mit allem, was Sie vor Ihrer Reise wissen müssen!

Verbot nicht-mineralischer Sonnenschutzmittel im Maui County

Am 1. Oktober 2022 unternahm Maui County einen großen Schritt zum Schutz der Umwelt. Der Verkauf, die Verteilung und die Verwendung von Sonnenschutzmitteln ohne Mineralien wurden verboten. Auf Maui müssen Sonnenschutzmittel Mineralien wie Zinkoxid oder Titandioxid enthalten, die für Menschen und Meereslebewesen unbedenklich sind.

Dieses Gesetz ist strenger als die landesweite Regelung, die im Januar 2021 in Kraft trat. Diese Regelung verbot Sonnenschutzmittel mit Oxybenzon und Octinoxat, schädlichen Chemikalien, die Korallenriffe und Meeresökosysteme schädigen können. Im Jahr 2025 stellte der Landkreis klar, dass nur noch Sonnenschutzmittel auf Mineralbasis erlaubt sind, auch wenn ein Produkt als „riffsicher“ bezeichnet wird.

Warum manche Sonnenschutzmittel nicht riffsicher sind

Es mag Sie überraschen, dass viele Sonnenschutzmittel zwar als „riffsicher“ beworben werden, einige jedoch dennoch schädliche Inhaltsstoffe enthalten. Das Problem ist, dass es keine offizielle Regel dafür gibt, was „riffsicher“ bedeutet. Deshalb ist es wichtig, die Wirkstoffe auf dem Etikett selbst zu überprüfen, um nicht zu chemischen Sonnenschutzmitteln zu greifen.

Chemische UV-Filter wie Oxybenzon und Octinoxat sind auf Hawaii verboten, da sie Korallenbleiche verursachen können. Beim Schwimmen, Schnorcheln oder Surfen können die Chemikalien ins Meer gespült werden und Korallen und andere Meereslebewesen schädigen.

Wissenschaftler schätzen, dass jährlich etwa 14.000 Tonnen Chemikalien aus Sonnenschutzmitteln in die Meere gelangen. Überprüfen Sie die Inhaltsstoffe, denn selbst die Bezeichnung „rifffreundlich“ bedeutet nicht, dass die Produkte auch rifffreundlich sind. 

Wichtige zu vermeidende Inhaltsstoffe

Verzichten Sie auf Sonnenschutzmittel mit diesen schädlichen Inhaltsstoffen:

    • Oxybenzon (Benzophenon-3)
    • Octinoxat (Ethylhexylmethoxycinnamat)
    • Octocrylen
    • Homosalat
    • 4-Methylbenzylidencampher
    • Parabene
    • Mikroplastik oder Nanopartikel (die von Meereslebewesen aufgenommen werden können)

Riffsichere Inhaltsstoffe für Sonnenschutzmittel

Riffsichere Sonnenschutzmittel verwenden mineralische (physikalische) UV-Filter, die auf der Haut sitzen und UV-Strahlen reflektieren. Die sichersten Optionen sind:

    • Zinkoxid
    • Titandioxid

Diese sind oft nicht-nanogroß, um das Risiko einer Aufnahme durch das Meer zu minimieren. Einige moderne Marken verwenden auch nanomineralische Sonnenschutzmittel, die sich leicht auftragen lassen und dennoch sicher für Riffe sind. Dermatologen empfehlen Breitbandprodukte auf Mineralbasis mit hohem Lichtschutzfaktor für maximalen Schutz.

Mineralische Sonnenschutzmittel hinterließen früher oft einen auffälligen weißen Film. Dank verbesserter Formeln und getönter Varianten sind sie heute angenehmer zu tragen und dennoch sicher für Riffe. Dermatologen empfehlen nicht-nano Zinkoxid und Titandioxid für optimalen Schutz von Haut und Meer.

Riffsichere Sonnenschutzmittel

Riffsichere Sonnenschutzmittel

Giftige Sonnenschutzmittel

Giftige Sonnenschutzmittel

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Rettet das Riff

Zertifizierung und Labels

Es gibt keine offizielle Zertifizierung für riffsichere Sonnenschutzmittel, was zu Verwirrung und Greenwashing führt. Greenwashing liegt vor, wenn ein Produkt als umweltfreundlich vermarktet wird, obwohl es das in Wirklichkeit möglicherweise nicht ist. Verbrauchern wird empfohlen, die Zutatenliste sorgfältig zu lesen. Wenn Produkte mit der Aufschrift „riffsicher“, „ozeansicher“ oder „korallenfreundlich“ gekennzeichnet sind, ist das ein guter Anfang. Denken Sie aber auch daran, die Inhaltsstoffe zu überprüfen. Diese Bezeichnungen klingen gut und suggerieren, dass das Produkt sicher für marine Ökosysteme ist. Ohne eine Standardzertifizierung können diese Bezeichnungen jedoch verwirrend sein.

Zusätzliche Überlegungen zu riffsicheren Sonnenschutzmitteln

Biologische Abbaubarkeit: Wenn Sie die Umwelt schonen und gleichzeitig das Meer genießen möchten, wählen Sie Sonnenschutzmittel, die sich auf natürliche Weise zersetzen. Diese werden als biologisch abbaubare Sonnenschutzmittel bezeichnet. Herkömmliche Sonnenschutzmittel können lange Zeit in der Umwelt verbleiben und eine Gefahr für Fische, Korallen und andere Meerestiere darstellen.

Wenn Sie sich für biologisch abbaubare Sonnencreme entscheiden, tragen Sie zum Schutz der Meere bei! Wenn Ihre Sonnencreme beim Schwimmen oder Schnorcheln abgewaschen wird, zersetzt sie sich in unbedenkliche Substanzen. So können Sie die Unterwasserwelt genießen, ohne sich Sorgen um die Meereslebewesen machen zu müssen. Dies trägt dazu bei, die empfindlichen Ökosysteme im Meer zu schützen.

Breites Spektrum: Breitband-Sonnenschutzmittel sind eine hervorragende Idee, um Ihre Haut vor der Sonne zu schützen. Diese speziellen Sonnenschutzmittel schützen Sie vor zwei Arten von Sonnenstrahlen: UVA und UVB.

Mit der Wahl eines Breitband-Sonnenschutzmittels schützen Sie Ihre Haut nicht nur vor Rötungen und Wundsein durch Sonnenbrand, sondern tragen auch dazu bei, späteren, schwerwiegenderen Hautschäden und Gesundheitsrisiken vorzubeugen.

Wasserbeständigkeit: Wenn Sie Wassersportarten wie Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen mögen, wählen Sie wasserfeste Sonnencreme. Wasserfeste Sonnencremes bleiben länger auf der Haut, auch beim Schwimmen oder Schwitzen. 

Wichtig ist jedoch: Nur weil ein Sonnenschutzmittel „wasserfest“ ist, heißt das nicht, dass es auch „wasserfest“ ist. Sie müssen den Sonnenschutz regelmäßig erneuern. Das ist besonders wichtig, nachdem Sie sich mit einem Handtuch abgetrocknet haben oder lange im Wasser waren. Mit diesen Tipps schützen Sie Ihre Haut!

Maui: Schnorchel-Bootstouren

Begleiten Sie uns auf einer Vormittags- oder Nachmittagstour, um den Molokini-Krater, Turtle Town oder die Coral Gardens zu sehen!

Bester hawaiianischer Sonnenschutz (riffsicher)

Hier ist eine von Maui genehmigte Sonnenschutzliste, laut Hawaii.com. Sonnenschutzmittel aus Hawaii sind mit einem * Sternchen gekennzeichnet.

    • *Kokua Sun Care Hawaiian SPF 50 natürlicher Zink-Sonnenschutz
    • *Mama Kuleana wasserfester Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 30, riffsicher
    • *Little Hands Hawaii SPF 35+ Vollkommen natürlicher und organischer Sonnenschutz
    • *Raw Love SPF 35, rein natürlicher mineralischer Sonnenschutz
    • Manda Bio Sonnenpaste LSF 50
    • Thinksport Sonnenschutzmittel LSF 50
    • All Good Sport-Sonnenschutzlotion SPF 30
    • Babo Botanicals SPF 30 Klare Zinklotion
    • Suntegrity Natürlicher mineralischer Sonnenschutz
    • Badger Sonnenschutzcreme SPF 30 ohne Duft
    • Raw Elements SPF 30 zertifizierter natürlicher Sonnenschutz
    • Stream2Sea Mineralischer Sonnenschutz LSF 30
    • Loving Naturals Clear Body SPF 30+ – Natürlicher Sonnenschutz
    • Banana Boat Simply Protect Sonnenschutzmittel SPF 50+ (Spray, keine Lotion)
    • Olita Mineral Sonnenschutzlotion LSF 30

Auf unseren Maui Schnorcheltouren sind wir stolz darauf, Projekt Riff Mineralische Sonnenschutzmittel für alle Gäste – eine riffverträgliche, rein mineralische Produktlinie, die auf Maui entwickelt wurde, um sowohl Ihre Haut als auch die Umwelt zu schützen. Die Formeln von Project Reef sind weitgehend riffverträglich, nanofrei, luxuriös und vegan und werden nachhaltig verpackt. Jeder Kauf hilft, ein Pfund Plastik aus dem Meer zu entfernen und unterstützt lokale Naturschutzprogramme.

Indem wir an Bord Produkte von Project Reef anbieten (Optionen mit Lichtschutzfaktor 30 und 50), stellen wir sicher, dass Sie vor der Sonne geschützt sind und tragen gleichzeitig zum Schutz unserer empfindlichen Korallenökosysteme bei.

Project Reef Sonnenschutzmittel, das bei Schnorcheltouren auf Maui verwendet wird

Schnorcheltouren auf Maui:

Nachdem Sie nun alles über riffsichere Sonnencreme erfahren haben, tragen Sie etwas davon auf und begleiten Sie uns zu einer unserer Schnorcheltouren auf Molokini!

Molokini-Krater-Schnorcheltour

Beginnen Sie Ihren Tag mit dem Molokini-Krater-SchnorcheltourDiese aufregende Reise dauert von 7:00 bis 12:00 Uhr und ist täglich verfügbar. Dieses Abenteuer umfasst zwei erstklassige Schnorchelplätze.

Unser erster Halt ist das berühmte Molokini-Krater. Danach erkunden wir die schöne Turtle Town, Mauioder die atemberaubende KorallengärtenHalten Sie auf dem Weg zu den unglaublichen Schnorchelplätzen auf Maui Ausschau. Je nach Jahreszeit können Sie Buckelwale in den wunderschönen Gewässern Hawaiis schwimmen sehen.

Maui: Schnorcheltour am Nachmittag

Der Maui: Schnorcheltour am Nachmittag Die Tour findet von 13:00 bis 16:00 Uhr statt. Diese Tour führt typischerweise zu den Coral Gardens, wo Sie mit farbenfrohen Korallenriffen und tropischen Fischen schnorcheln und schwimmen können. Diese Tour ist ideal für Gäste, die ein entspannteres Erlebnis wünschen.

Genießen Sie köstliche Mahlzeiten, Snacks nach Herzenslust und schlürfen Sie Kaffee, Tee, Säfte und Softdrinks an Bord. Wir statten Sie mit der besten Schnorchelausrüstung aus – hochwertigen Schnorcheln, Flossen, Tauchermasken und Schwimmgürteln. Und für noch mehr Spaß sorgen Boogie-Boards, eine aufregende 7,5 Meter lange Wasserrutsche und Schwimmnudeln.

Maui Snorkeling, bekannt für die besten Schnorchelmöglichkeiten auf Maui, lädt Meeresabenteurer jeden Alters und Könnens ein. Wir bieten Sonderpreise für Kama'aina und Jugendliche. Kinder unter 4 Jahren sind KOSTENLOS! Das macht es zu einem großartigen familienfreundlichen Erlebnis und zu einer der besten Aktivitäten auf Maui mit Kindern!

Wir haben eure Wünsche erhört! Jetzt könnt ihr eure Lieblingsgetränke mitbringen und nach dem Wasserspaß genießen. Worauf also warten? Stürzt euch mit einem unserer Tourpakete in das Abenteuer eures Lebens und schnorchelt noch heute auf Maui!

Maui: Schnorchel-Bootstouren

Begleiten Sie uns auf einer Vormittags- oder Nachmittagstour, um den Molokini-Krater, Turtle Town oder die Coral Gardens zu sehen!

Das große Ganze

Riffverträgliche Sonnencreme ist ein Schritt zum Schutz der Riffe von Maui. Weitere wichtige Maßnahmen sind die Reduzierung der Umweltverschmutzung, der Kampf gegen den Klimawandel und die Unterstützung von Meeresschutzgebieten. Mit mineralischen, biologisch abbaubaren Sonnenschutzmitteln schützen Sie das Meeresleben und halten die Gewässer Hawaiis gesund.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass riffverträgliche Sonnencreme ein wichtiger Bestandteil eines umweltbewussten Sonnenschutzes ist. Entscheiden Sie sich für mineralische und biologisch abbaubare Produkte, die auch einen weißen Film auf Ihrer Haut vermeiden. So können Sie die Sonne sicher genießen und gleichzeitig zum Schutz der Meere und Korallenriffe beitragen. Besuchen Sie Hawaii noch heute!

de_DE